
Alles lasse ich mir nachsagen, aber nicht, dass ich in einem wissenschaftlichen Elfenbeinturm fern von aller Praxis meine theoretischen Studien treibe und die Menschheit mit meinen Ansichten und Einsichten indoktriniere. Wenn etwas erdacht oder erkannt wurde, dann wird Butter bei die Fische getan, und das Resultat hat sich in einer Versuchsreihe zu bestätigen. Nach Abschluss dieser konkreten Experimentalphysik wird dann informiert - so oder so. Das Foto zeigt die Arbeit an der Kalibrierung zweier Detektoreingänge mit der Hilfe von Timern, so dass von zwei ankommenden Signalen tatsächlich das um 0,1µs frühere Signal auch den zugehörigen Detektor auf Signalanzeige LED schaltet und den zweiten Kanal und seinen Detektor gegen Signaleingang verriegelt. Nur man ist nicht ständig damit befasst und mein Ruf "Hallo, ich benötige noch einen gutdotierten Forschungsplatz!" wurde auch nicht gehört. Demnächst in diesem Theater die weitere Berichterstattung.